Am Samstag den 27.9. von 17 bis 21 Uhr luden die SPORTUNION Rackathletes Austria gemeinsam mit Lebensgross zur #BeActive Night 2025 an ihren Standort die Europahalle im 23. Wiener Gemeindebezirk.
Im Rahmen der Vorstellung des Projekts RACKETLON UNIFIED waren Menschen mit und ohne Behinderungen eingeladen gemeinsam Racketlon zu spielen. An nicht weniger als 6 Stationen konnten, die Racket-Sportarten Tischtennis, Badminton, Squash, Pickleball, Padel ausprobiert werden. Die beiden zusätzlichen Stationen Tanzen und Geschicklichkeit wurden auch noch angeboten.
Empfangen und registriert wurden nicht weniger als 75 TeilnehmerInnen aller Alters- und Leistungsklassen von den TeilnehmerInnen mit Behinderungen des Projekts SPORTFÜRALLE. Mit einem Sammelpass erhielt man nach der Absolvierung aller Stationen eine Urkunde, einen Gutschein für das Racketlon Unfied Training jeden Samstag, einen Gutschein für den www.racketlon.shop und eine Dose vom Sponsor Red Bull.
Mit Sport Austria-Präsident Hans Niessl durfte man einen ganz besonderen Gast begrüßen. Dieser ließ es sich nicht nehmen mit Projektleiter Marcel Weigl zum Tischtennisschläger zu greifen und erstmals die neue Trendsportart aus den USA, Pickleball auszuprobieren.
Facebook Fotoalbum
Bericht: Marcel Weigl
Anmeldung
Bist du neugierig geworden und möchtest gemeinsam mit Menschen mit und ohne Behinderung kostenlos RACKETLON UNIFIED spielen?
Dann melde dich bei uns!
RFA Stützpunkt Wien
Europahalle 1230 Wien
Bitte Anmeldung für „UNIFIED RACKETLON“ beim Projektmanager:
Christoph Steiner, 0650/5105410, steiner@racketlon.org
