Bei der Generalversammlung der SPORTUNION Rackathletes Austria am 9. April wurde Präsidentin Petra Reich mit ihrem Team auf weitere fünf Jahre einstimmig wieder gewählt. Die einzige weibliche Racketlon-Präsidentin Österreichs erhält fortan Unterstützung von zwei neuen Vorstandsmitgliedern, Jasmin Primus (Lead Pickleball) und Christoph Steiner (Lead Racketlon). Die Vize-Präsidenten Sport Peter Robic als Schriftführer und Wirtschaft Marcel Weigl als Finanzreferent bleiben an Board. Der alte Vorstand des erfolgreichsten Racketlon-Vereins Österreichs wurde für die Jahre 2022-2024 entlastet. Dank gebührt Vorstandsmitglied Philipp Patzelt für die wichtigen Tätigkeiten im Jugendsport der letzten Jahre, der aus dem Vorstand ausscheidet. Die größten Racketlon-Erfolge für den Verein 2024 feierten das u16-Team, sowie Philipp Walland (u16) als Österreichische Meister. Zudem konnte der Bundesliga-Titel zum vierten Mal in Serie gewonnen werden und Bettina Bugl krönte sich um österreichischen Meister im Damen-Doppel. Mit dem Engagement von Sylvain Ternon als Trainer konnten neue Maßstäbe gesetzt werden. Projektleiter Sebastian Eggert berichtete über das erfolgreiche Inklusionsprojekt RACKETLON UNIFIED, welches noch bis Ende 2026 läuft. Aufgrund dessen wurde zum Abschluss noch die offizielle Gründung der drei Sektionen Racketlon, Pickleball und Behindertensport vollzogen. Ziel des Vereins ist es auch in den kommenden Jahren die sportliche, wirtschaftliche und innovative Nummer eins im Österreichischen Racketlon zu bleiben.
Das könnte dich auch interessieren...
Sport Austria Präsident Hans Niessl bei #BeActive Night
Racketlon Unified: Elite-Bedingungen bei Austrian Open
Start des RACKETLON UNIFIED Trainings in Wien und Graz: Ein großer Erfolg!
Racketlon Unified – ÖM-Premiere bei den Sport Austria Finals in Innsbruck
Am Freitag, 20. Juni 2025, wurden im Tennis- und Squashcenter Cabrio Reichenau im Rahmen der Sport Austria Finals die ersten Österreichischen Meisterschaften präsentiert von BABOLAT im Schläger-Vierkampf – für Menschen mit und ohne Behinderung – in einem perfekten Rahmen ausgetragen. In packenden Begegnungen wurden in den Leistungsklassen Elite und Amateur die österreichischen Meister:innen im Doppel
Die 1. Österreichischen Meisterschaften (ÖM) Racketlon Unified feiert die Premiere bei den Sport Austria Finals in Innsbruck
Am 20.06.2025 finden im Rahmen der Sport Austria Finals die 1.ÖM im Racketlon Unified statt und setzt damit einen bedeutenden Meilenstein für den inklusiven Sport in Österreich. In den beiden Leistungsklassen Elite und Amateur messen sich Athlet:innen mit und ohne Behinderung im Doppel in den Racketlon Unified Sportarten Tischtennis, Badminton, Pickleball und Tennis. Die Teilnahme
Die Racketlon Unified Champions Tour zu Gast beim ASVÖ-Familiensporttag in Stans in Tirol
Am Sa, 24.05. waren die Racketlon Unified (RU) Champion -Coaches der SPORTUNION Rackathletes Austria beim ASVÖ-Familiensporttag in Stans in Tirol zu Gast und stellten nicht nur das erfolgreiche Bundessport-Projekt, sondern auch die RU-Sportarten Pickleball und Badminton vor. Neben den RU-Diszipinen hatten über 350 Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, insgesamt 18 Sportarten kennenzulernen und auszuprobieren. ASVÖ-Projektkoordinatorin
