Racketlon Unified zu Gast beim “Punschturnier”

Am Samstag, 14.12.2024 fand das traditionelle Punschturnier mit 140 TeilnehmerInnen in der Racketworld in Wien statt und bescherte den Sportlerinnen und Sportlern des Racketlon Unified – Projekts einen perfekt organisierten Saisonabschluss für das Jahr 2024.

Die drei teilnehmenden Unified-Paare traten im Round Robin Modus in den Sportarten Padel, Tischtennis und Badminton gegeneinander an und stellten mit viel Freude und spannenden Ballwechseln ihr Können unter Beweis.

Am Ende konnten sich Florian Müller & Sebastian Eggert gegen Patrick Sautner und Barbara Hartmann durchsetzen. Platz Drei ging an die „Sieger der Herzen“ Jakob Kornberger und Thomas Gottesheim.

„Eigentlich habe ich keine Lieblingsdisziplin. Ich spiele gerne Tischtennis und Badminton. Heute habe ich das erste Mal Padel-Tennis gespielt. Das hat mir großen Spaß gemacht,“ strahlte der frisch gebackene „Punschkönig“ Florian Müller.

Turnier Organisator Michi Dickert: „Für mich ist es selbstverständlich, dass bei unseren Turnieren Menschen mit unterschiedlicher Behinderung ohne viel Aufhebens mit dabei sind“, unterstützt das Racketlon-Urgestein vollen Herzens das Projekt.

Nach Wien folgt Graz

Nach dem Zweiten großen Turnier in Wien folgt nun am 22.12.2024 die Jahresabschlussfeier in Graz. „Ich freue mich, dass immer mehr Sportlerinnen und Sportler auf den Racketlon Unified -Zug aufspringen, um in der Gemeinschaft neue Sportarten auszuprobieren.

Mein großer Dank geht vor allem an die Trainerinnen und Trainern sowie an die Unified Sportlerinnen und Sportler, ohne die es nicht möglich wäre, inklusive Bewerbe zu organisieren. Unser Ziel ist es, die Freude am Sport und die Gemeinsamkeiten ins Zentrum unserer Turniere zu stellen. Gemeinsam können wir es schaffen, Barrieren zwischen Menschen mit und ohne Behinderung abzubauen und arbeiten akribisch daran den Sport für Menschen mit Behinderung der Öffentlichkeit zu präsentieren,“ freut sich der Projekt Leiter Sebastian Eggert auf neue Aufgaben.

Jetzt anmelden

Bist du neugierig geworden und möchtest gemeinsam mit Menschen mit und ohne Behinderung kostenlos Racketlon Unified spielen?

Dann melde dich bei uns!

RFA Stützpunkt Wien

Europahalle 1230 Wien

Bitte Anmeldung für „Unified Racketlon“ beim Projektmanager:

Sebastian Eggert 0664/1820668 eggert@racketlon.org

Das könnte dich auch interessieren...

Racketlon Unified – ÖM-Premiere bei den Sport Austria Finals in Innsbruck

Am Freitag, 20. Juni 2025, wurden im Tennis- und Squashcenter Cabrio Reichenau im Rahmen der Sport Austria Finals die ersten Österreichischen Meisterschaften präsentiert von BABOLAT im Schläger-Vierkampf – für Menschen mit und ohne Behinderung – in einem perfekten Rahmen ausgetragen. In packenden Begegnungen wurden in den Leistungsklassen Elite und Amateur die österreichischen Meister:innen im Doppel

Die 1. Österreichischen Meisterschaften (ÖM) Racketlon Unified feiert die Premiere bei den Sport Austria Finals in Innsbruck

Am 20.06.2025 finden im Rahmen der Sport Austria Finals die 1.ÖM im Racketlon Unified statt und setzt damit einen bedeutenden Meilenstein für den inklusiven Sport in Österreich. In den beiden Leistungsklassen Elite und Amateur messen sich Athlet:innen mit und ohne Behinderung im Doppel in den Racketlon Unified Sportarten Tischtennis, Badminton, Pickleball und Tennis. Die Teilnahme

Die Racketlon Unified Champions Tour zu Gast beim ASVÖ-Familiensporttag in Stans in Tirol

Am Sa, 24.05. waren die Racketlon Unified (RU) Champion -Coaches der SPORTUNION Rackathletes Austria beim ASVÖ-Familiensporttag in Stans in Tirol zu Gast und stellten nicht nur das erfolgreiche Bundessport-Projekt, sondern auch die RU-Sportarten Pickleball und Badminton vor. Neben den RU-Diszipinen hatten über 350 Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, insgesamt 18 Sportarten kennenzulernen und auszuprobieren. ASVÖ-Projektkoordinatorin

Rackathletes Pickleball-Auswahl zweite bei Europa-Premiere

Die Sportunion Rackathletes Austria konnten kürzlich den ersten internationalen Team-Erfolg im Pickleball einfahren. Beim Minor League Pickleball (MiLP) Event in Rom am 4. Mai belegte das Team um Rackathletes-Pickleball-Lead Jasmin Primus (Emily Humes, Abbas Nabizada, Peter Robic) in der Klasse DUPR 16 Rang zwei hinter der Heimmannschaft “Picklebelli”. In der Gruppenphase hatten die Rackathletes die

Die Racketlon Unified Champions Tour zu Gast im AUVA Reha-Zentrum „Weißer Hof“

Am 5. Mai 2025 besuchte das Team von Racketlon Unified das Reha-Zentrum „Weißer Hof“ in Klosterneuburg (Niederösterreich) vor den Toren Wiens. Ziel dieses Besuches war es, den Sportgruppen des Reha-Zentrums (RZ) die beiden RU-Sportarten Badminton und Pickleball vorzustellen und in einem dreistündigen Training ausprobieren zu lassen. Der Besuch war ein voller Erfolg   Besonders gut