Spiel, Satz und Sieg für Inklusion und Integration!

Das war die Beactive Night 2024!

Am 28.09.2024 fand im Rahmen der Europäischen Woche des Sports die BeActive Night in der Europahalle in Wien statt.

Zahlreiche Sportlerinnen und Sportler mit und ohne Behinderung aus den unterschiedlichsten Ländern und Nationen nutzten das von der Europäischen Union mitfinanzierte Projekt, um gemeinsam die 4 Racketlon Unified-Sportarten Tennis, Badminton, Tischtennis und Pickleball zu spielen. „Ein Auftakt nach Maß!“ zeigte sich der neue Projektmanager, Sebastian Eggert euphorisch!

Bereits am Samstag, 05.10.2024 organisiert der Wiener Racketlon-Verein „SPORTUNION Rackathletes“ gemeinsam mit dem Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport sowie der Racketlon Federation Austria und seinen Projektpartnern die wöchentlichen Racketlon Unified -Trainings im RFA-Stützpunkt in Wien.

Außerdem werden jeden Sonntag, regelmäßige Racketlon Unified  -Trainings in Kooperation mit Grazer Racketlon- Verein „SPORTUNION Racketlon Graz“ mit ausgebildeten Coaches durchgeführt.

Du möchtest regelmäßig kostenlos mit qualifizierten TrainerInnen Rackelton Unified spielen?

Dann melde dich bei uns!

Anmeldung für „Racketlon Unified “ über den Projekt Manager:

Sebastian Eggert 0664/1820668 eggert@racketlon.org

Das könnte dich auch interessieren...

Rackathletes Pickleball-Auswahl zweite bei Europa-Premiere

Die Sportunion Rackathletes Austria konnten kürzlich den ersten internationalen Team-Erfolg im Pickleball einfahren. Beim Minor League Pickleball (MiLP) Event in Rom am 4. Mai belegte das Team um Rackathletes-Pickleball-Lead Jasmin Primus (Emily Humes, Abbas Nabizada, Peter Robic) in der Klasse DUPR 16 Rang zwei hinter der Heimmannschaft “Picklebelli”. In der Gruppenphase hatten die Rackathletes die

Die Racketlon Unified Champions Tour zu Gast im AUVA Reha-Zentrum „Weißer Hof“

Am 5. Mai 2025 besuchte das Team von Racketlon Unified das Reha-Zentrum „Weißer Hof“ in Klosterneuburg (Niederösterreich) vor den Toren Wiens. Ziel dieses Besuches war es, den Sportgruppen des Reha-Zentrums (RZ) die beiden RU-Sportarten Badminton und Pickleball vorzustellen und in einem dreistündigen Training ausprobieren zu lassen. Der Besuch war ein voller Erfolg   Besonders gut

Präsidentin Petra Reich mit neuem Vorstand auf 5 Jahre gewählt

Bei der Generalversammlung der SPORTUNION Rackathletes Austria am 9. April wurde Präsidentin Petra Reich mit ihrem Team auf weitere fünf Jahre einstimmig wieder gewählt. Die einzige weibliche Racketlon-Präsidentin Österreichs erhält fortan Unterstützung von zwei neuen Vorstandsmitgliedern, Jasmin Primus (Lead Pickleball) und Christoph Steiner (Lead Racketlon). Die Vize-Präsidenten Sport Peter Robic als Schriftführer und Wirtschaft Marcel

Racketlon Unified sucht den “Quing aus Ottakring”

Am Samstag, den 26. April 2025, fand im Rahmen der Two 4 Rackets Tour ein weiterer Racketlon Unified-Wettbewerb, „QUING Ottakring“, in der Racketworld Ottakring statt. Das Wort „QUING“ ist eine Kombination aus den englischen Wörtern „König“ und „Königin“ und steht für den Zusammenhalt innerhalb der Racketlon Unified-Familie. Die drei teilnehmenden Unified-Paare traten im Round Robin

Die RU Champions Tour macht halt in Faak am See!

Am Dienstag, 15.04.2025 waren die Racketlon Unified Champion-Coaches bei der Rollstuhltenniswoche im Bundessport-und Freizeitzentrum (BSFZ) – Faaker See zu Gast und stellten im Rahmen einer gemeinsamen Trainingseinheit die RU-Sportarten Pickleball und Badminton vor.   Pickleball- eine Sportart mit Zukunft Organisator und sportlicher Leiter des Rollstuhl-Tennis-Camps, Michael Wöhrer: „Zunächst möchte ich mich bei Sebastian Eggert bedanken,