Aktuelles

Rackathletes Pickleball-Auswahl zweite bei Europa-Premiere

Die Sportunion Rackathletes Austria konnten kürzlich den ersten internationalen Team-Erfolg im Pickleball einfahren. Beim Minor League Pickleball (MiLP) Event in Rom am 4. Mai belegte das Team um Rackathletes-Pickleball-Lead Jasmin Primus (Emily Humes, Abbas Nabizada, Peter Robic) in der Klasse DUPR 16 Rang zwei hinter der Heimmannschaft “Picklebelli”. In der Gruppenphase hatten die Rackathletes die

Die Racketlon Unified Champions Tour zu Gast im AUVA Reha-Zentrum „Weißer Hof“

Am 5. Mai 2025 besuchte das Team von Racketlon Unified das Reha-Zentrum „Weißer Hof“ in Klosterneuburg (Niederösterreich) vor den Toren Wiens. Ziel dieses Besuches war es, den Sportgruppen des Reha-Zentrums (RZ) die beiden RU-Sportarten Badminton und Pickleball vorzustellen und in einem dreistündigen Training ausprobieren zu lassen. Der Besuch war ein voller Erfolg   Besonders gut

Präsidentin Petra Reich mit neuem Vorstand auf 5 Jahre gewählt

Bei der Generalversammlung der SPORTUNION Rackathletes Austria am 9. April wurde Präsidentin Petra Reich mit ihrem Team auf weitere fünf Jahre einstimmig wieder gewählt. Die einzige weibliche Racketlon-Präsidentin Österreichs erhält fortan Unterstützung von zwei neuen Vorstandsmitgliedern, Jasmin Primus (Lead Pickleball) und Christoph Steiner (Lead Racketlon). Die Vize-Präsidenten Sport Peter Robic als Schriftführer und Wirtschaft Marcel

Racketlon Unified sucht den “Quing aus Ottakring”

Am Samstag, den 26. April 2025, fand im Rahmen der Two 4 Rackets Tour ein weiterer Racketlon Unified-Wettbewerb, „QUING Ottakring“, in der Racketworld Ottakring statt. Das Wort „QUING“ ist eine Kombination aus den englischen Wörtern „König“ und „Königin“ und steht für den Zusammenhalt innerhalb der Racketlon Unified-Familie. Die drei teilnehmenden Unified-Paare traten im Round Robin

Die RU Champions Tour macht halt in Faak am See!

Am Dienstag, 15.04.2025 waren die Racketlon Unified Champion-Coaches bei der Rollstuhltenniswoche im Bundessport-und Freizeitzentrum (BSFZ) – Faaker See zu Gast und stellten im Rahmen einer gemeinsamen Trainingseinheit die RU-Sportarten Pickleball und Badminton vor.   Pickleball- eine Sportart mit Zukunft Organisator und sportlicher Leiter des Rollstuhl-Tennis-Camps, Michael Wöhrer: „Zunächst möchte ich mich bei Sebastian Eggert bedanken,

Champions on Tour! Start der Racketlon Unified Champions Tour!

Am Mittwoch, 02.04.2025 war das TrainerInnen-Team des inklusiven Sport-Projekts „Racketlon Unified“ erstmals im Rahmen der „RU – Chamapions-Tour“ beim Training der Sportgruppe für Menschen mit Behinderung der SPORTUNION Leopoldau in Wien zu Gast. Die RU-Champions Tour Ziel der Champions Tour ist es, sportaffinen Menschen mit Behinderung den Zugang zum Racketsport zu ermöglichen und neue Sportarten

1.Diversity Pickleball Team-Cup

Am Sonntag, 09.03.2025 wurde im Rahmen des 2.Rackathletes Pickleball Cups, ein weiteres inklusives Racketlon Unified Event, der 1.Diversity Pickleball Team Cup für unter Teilnehmer:innen unter 25 Jahren ausgetragen. Vier Pickleball-Teams bestehend aus Menschen mit und ohne Behinderung matchten sich im Round Robin – Spielmodus um die begehrten Unified Medaillen. Das Besondere an diesem Wettbewerb war

Startschuss in ein neues Jahr!

Am Samstag, dem 15.02.2025, fand die Kick-Off Veranstaltung für das Jahr 2025 in der Europahalle in Wien statt. Zahlreiche Sportler:innen mit und ohne Migrationshintergrund, darunter 7 Sportler:innen mit Behinderung, spielten gemeinsam die Racketlon Unified Sportarten Tischtennis, Badminton, Pickleball und Tennis. DiesenTermin wollten sich die Spieler:innen samt Cheftrainer der RFA-Nationalteams nicht entgehen lassen. Besonders erfreulich war

Ein Jahresabschluss nach Maß

Mit der Jahresabschlussfeier am Sonntag, dem 22.12.2024 fand das Erfolgsprojekt „Racketlon Unified“ seinen verdienten Saisonabschluss. Im Racket Sport Center Graz wurde ein letztes Mal für das Jahr 2024 ein Turnier durchgeführt, um in den drei Racketlon-Unified Sportarten bestehend aus Tischtennis, Touch-Tennis und Pickleball die Winterkönige 2024 zu krönen. Die Gemeinschaft als wahrer Sieger des Projekts

Racketlon Unified zu Gast beim “Punschturnier”

Am Samstag, 14.12.2024 fand das traditionelle Punschturnier mit 140 TeilnehmerInnen in der Racketworld in Wien statt und bescherte den Sportlerinnen und Sportlern des Racketlon Unified – Projekts einen perfekt organisierten Saisonabschluss für das Jahr 2024. Die drei teilnehmenden Unified-Paare traten im Round Robin Modus in den Sportarten Padel, Tischtennis und Badminton gegeneinander an und stellten

Racketlon Unified X-Mas Party

Ein erfolgreiches Primären-Jahr neigt sich dem Ende zu – wir sagen Danke! Am 22.12.2024 organisieren die SPORTUNION Rackathletes Austria ein weihnachtliches Racketlon-Unified-Turnier im Racket Sport Center in Graz. Die Rackathletes möchten sich auf diesem Wege für das großartige Jahr 2024 bei den Sportlerinnen und Sportlern, sowie ihren Projektpartnern bedanken. Projektinitiator Marcel Weigl: „Wir haben das

Weltpremiere made in Austria

Am 02.11.2024 fand im Rahmen der 17. SWT Austrian Open Graz – ERU Youth Champions League in Memoriam MÜHÖ das Erste Racketlon Unified Turnier statt. Zum ersten Mal in der Racketlon-Geschichte, hatten Elite, Amateure, Junioren, Senioren, Menschen mit Migrationshintergrund und Spieler mit Behinderungen gemeinsam die Möglichkeit, in den vier Racketlon Unified Sportarten bestehend aus Tischtennis,

Racketlon Unified Kick-off in Graz

Am Freitag, 23.08.2024 veranstaltete der Wiener Racketlon – Verein „Rackathletes“ in Kooperation mit dem Österreichischen Racketlon-Verband und seinen Projektpartnern das inklusive Racketlon-Projekt in Graz. Eine Premiere, die sich die Sportler:innen von LebensGroß und von Sportwerk nicht entgehen lassen wollten. Dreißig Sportlerinnen und Sportler mit und ohne Behinderung spielten gemeinsam Tischtennis, Tennis, Badminton und Pickleball. Um