Racketlon Unified: Elite-Bedingungen bei Austrian Open

Zum zweiten Mal nach der Weltpremiere in Graz 2024, kam es bei den SWT 18. Austrian Open von 19. bis 21. September in der Racketworld Wien zur Austragung eines Racketlon Unified Bewerbs. Erstmals waren im Rahmen eines internationalen Racketlon Turniers der FIR World Tour, gleich drei Paare mit Rollstuhlfahrern am Start, womit die Gesamtzahl der Teilnehmer am Turnier auf 97 gesteigert werden konnte. Unter den gleichen Bedingungen wie die Elite-Spieler mit Livestream, Weblivescore und Schiedsrichtern am war den Unified-Spielern die Eröffnung des Centre Courts am Freitag vormittags vorbehalten.

Aus sportlicher Ebene verteidigte Projektinitiator Marcel Weigl diesmal mit anderem Partner Cedric Kapfenberger den Titel aus dem Vorjahr. Im Finale der Unified-Kombination mit Tischtennis, Badminton, Pickleball (statt Squash) und Tennis jeweils nur bis 15 Punkte setzten sich die beiden denkbar knapp gegen den Badminton Para-Olympioniken Hans Färrer – der mit Patrick Strobl antrat – durch.  Bronze holte RFA-Nationalspieler Leo Hörtinger mit Daniel Altmann gegen Saied Sherzad und Thomas Gottesheim. Turnierleiter und Neo-Projekt Manager Christoph Steiner war mehr als zufrieden: „Ein grandioses Teilnehmerfeld bei Top-Bedingungen! Wir freuen uns schon auf die nächste Auflage 2026!“ Unterstützt wurde der Event von BABOLAT.

Die regelmäßigen Unified Trainings – Menschen mit und ohne Behinderungen gemeinsam Racketlon spielen -in der Europahalle Wien, dem Racketsportcenter Graz und in Innsbruck haben begonnen.

Anmeldung

Bist du neugierig geworden und möchtest gemeinsam mit Menschen mit und ohne Behinderung kostenlos RACKETLON UNIFIED spielen?

Dann melde dich bei uns!

RFA Stützpunkt Wien

Europahalle 1230 Wien

Bitte Anmeldung für „UNIFIED RACKETLON“ beim Projektmanager:

Christoph Steiner, 0650/5105410, steiner@racketlon.org

Draw – SWT Austrian Open 2025 | Federation of International Racketlon

Das könnte dich auch interessieren...

Racketlon Unified – ÖM-Premiere bei den Sport Austria Finals in Innsbruck

Am Freitag, 20. Juni 2025, wurden im Tennis- und Squashcenter Cabrio Reichenau im Rahmen der Sport Austria Finals die ersten Österreichischen Meisterschaften präsentiert von BABOLAT im Schläger-Vierkampf – für Menschen mit und ohne Behinderung – in einem perfekten Rahmen ausgetragen. In packenden Begegnungen wurden in den Leistungsklassen Elite und Amateur die österreichischen Meister:innen im Doppel

Die 1. Österreichischen Meisterschaften (ÖM) Racketlon Unified feiert die Premiere bei den Sport Austria Finals in Innsbruck

Am 20.06.2025 finden im Rahmen der Sport Austria Finals die 1.ÖM im Racketlon Unified statt und setzt damit einen bedeutenden Meilenstein für den inklusiven Sport in Österreich. In den beiden Leistungsklassen Elite und Amateur messen sich Athlet:innen mit und ohne Behinderung im Doppel in den Racketlon Unified Sportarten Tischtennis, Badminton, Pickleball und Tennis. Die Teilnahme

Die Racketlon Unified Champions Tour zu Gast beim ASVÖ-Familiensporttag in Stans in Tirol

Am Sa, 24.05. waren die Racketlon Unified (RU) Champion -Coaches der SPORTUNION Rackathletes Austria beim ASVÖ-Familiensporttag in Stans in Tirol zu Gast und stellten nicht nur das erfolgreiche Bundessport-Projekt, sondern auch die RU-Sportarten Pickleball und Badminton vor. Neben den RU-Diszipinen hatten über 350 Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, insgesamt 18 Sportarten kennenzulernen und auszuprobieren. ASVÖ-Projektkoordinatorin

Rackathletes Pickleball-Auswahl zweite bei Europa-Premiere

Die Sportunion Rackathletes Austria konnten kürzlich den ersten internationalen Team-Erfolg im Pickleball einfahren. Beim Minor League Pickleball (MiLP) Event in Rom am 4. Mai belegte das Team um Rackathletes-Pickleball-Lead Jasmin Primus (Emily Humes, Abbas Nabizada, Peter Robic) in der Klasse DUPR 16 Rang zwei hinter der Heimmannschaft “Picklebelli”. In der Gruppenphase hatten die Rackathletes die