Zum zweiten Mal nach der Weltpremiere in Graz 2024, kam es bei den SWT 18. Austrian Open von 19. bis 21. September in der Racketworld Wien zur Austragung eines Racketlon Unified Bewerbs. Erstmals waren im Rahmen eines internationalen Racketlon Turniers der FIR World Tour, gleich drei Paare mit Rollstuhlfahrern am Start, womit die Gesamtzahl der Teilnehmer am Turnier auf 97 gesteigert werden konnte. Unter den gleichen Bedingungen wie die Elite-Spieler mit Livestream, Weblivescore und Schiedsrichtern am war den Unified-Spielern die Eröffnung des Centre Courts am Freitag vormittags vorbehalten.
Aus sportlicher Ebene verteidigte Projektinitiator Marcel Weigl diesmal mit anderem Partner Cedric Kapfenberger den Titel aus dem Vorjahr. Im Finale der Unified-Kombination mit Tischtennis, Badminton, Pickleball (statt Squash) und Tennis jeweils nur bis 15 Punkte setzten sich die beiden denkbar knapp gegen den Badminton Para-Olympioniken Hans Färrer – der mit Patrick Strobl antrat – durch. Bronze holte RFA-Nationalspieler Leo Hörtinger mit Daniel Altmann gegen Saied Sherzad und Thomas Gottesheim. Turnierleiter und Neo-Projekt Manager Christoph Steiner war mehr als zufrieden: „Ein grandioses Teilnehmerfeld bei Top-Bedingungen! Wir freuen uns schon auf die nächste Auflage 2026!“ Unterstützt wurde der Event von BABOLAT.
Die regelmäßigen Unified Trainings – Menschen mit und ohne Behinderungen gemeinsam Racketlon spielen -in der Europahalle Wien, dem Racketsportcenter Graz und in Innsbruck haben begonnen.
Anmeldung
Bist du neugierig geworden und möchtest gemeinsam mit Menschen mit und ohne Behinderung kostenlos RACKETLON UNIFIED spielen?
Dann melde dich bei uns!
RFA Stützpunkt Wien
Europahalle 1230 Wien
Bitte Anmeldung für „UNIFIED RACKETLON“ beim Projektmanager:
Christoph Steiner, 0650/5105410, steiner@racketlon.org
Draw – SWT Austrian Open 2025 | Federation of International Racketlon
