Racketlon Unified – ÖM-Premiere bei den Sport Austria Finals in Innsbruck

Am Freitag, 20. Juni 2025, wurden im Tennis- und Squashcenter Cabrio Reichenau im Rahmen der Sport Austria Finals die ersten Österreichischen Meisterschaften präsentiert von BABOLAT im Schläger-Vierkampf – für Menschen mit und ohne Behinderung – in einem perfekten Rahmen ausgetragen.

In packenden Begegnungen wurden in den Leistungsklassen Elite und Amateur die österreichischen Meister:innen im Doppel ermittelt. In der Amateurklasse setzten sich Thomas Gottesheim und Hans Peter Ess in knapp umkämpften Partien gegen die Silbermedaillengewinner:innen Anita Ruetz und Patrick Strobl durch, während Michael Harrer und Clarissa Steiner den dritten Platz belegten. Im Elite-Wettbewerb krönten sich Sebastian Eggert und RFA-Präsident Roland Pichler zum österreichischen Racketlon Unified Meister. Silbermedaille gingen an Stefen Urban und Turnierdirektor Michael Steiner – Bronze an den Para-Badminton-Spieler Cedric Kapfenberger sowie Racketlon-Urgestein und Projektinitiator Marcel Weigl.

Turnierdirektor Michael Steiner, der selbst eine Silbermedaille errang, zeigte sich euphorisch: „Ich bin vom heutigen Event mehr als begeistert! Als ich erfuhr, dass im Rahmen der Sport Austria Finals auch ein Racketlon Unified-Bewerb ausgetragen wird, habe ich sofort zugesagt. Das sportliche Niveau ist hervorragend, und ich bin gespannt, wie sich dieses Inklusionsprojekt weiterentwickeln wird.“

Projektleiter Sebastian Eggert ergänzte: „An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich beim Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport (BMWKMS) sowie sämtlichen Partnern und Sponsoren bedanken, ohne die dieses besondere Event nicht möglich gewesen wäre. Die Entwicklung des Projekts in den letzten Monaten ist einzigartig und ich freue mich auf weitere RU-Veranstaltungen. Für mich persönlich steht jedoch nicht der Wettkampf im Vordergrund, sondern das Erleben von Sport als verbindendes Element. Unser Ziel ist es, Barrieren abzubauen, eine inklusive Gesellschaft zu fördern und gemeinsame Erlebnisse zu schaffen.“

Nach Innsbruck folgt Wien

Am 28. Juni 2025 lädt das Team von Racketlon Unified von 10:00 bis 13:00 Uhr in die Europahalle Wien ein. Unter dem fröhlichen Motto „Sommer, Sonne, Racketlon“ haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, sich in den vier Racketlon-Disziplinen – Tischtennis, Badminton, Pickleball und Tennis – auszuprobieren und Punkte zu sammeln.

Als kleines Highlight zum Start in die Sommerpause gibt es eine 1+1 gratis Aktion auf alle Rackets, Bags, Schuhe und Bekleidung im Racketlon.Shop – Weltmeister Shop! Ideal für alle, die noch auf der Suche nach dem passenden Racket Sport Equipment sind.

Bist du neugierig geworden und möchtest gemeinsam mit Menschen mit und ohne Behinderung kostenlos Racketlon Unified spielen?

Dann melde dich bei uns!

RFA Stützpunkt Wien Europahalle, 1230 Wien Projektmanager: Sebastian Eggert Telefon: 0664/1820668 E-Mail: eggert@racketlon.org

Jetzt anmelden und Teil dieser inspirierenden Bewegung werden!

Das könnte dich auch interessieren...

Die 1. Österreichischen Meisterschaften (ÖM) Racketlon Unified feiert die Premiere bei den Sport Austria Finals in Innsbruck

Am 20.06.2025 finden im Rahmen der Sport Austria Finals die 1.ÖM im Racketlon Unified statt und setzt damit einen bedeutenden Meilenstein für den inklusiven Sport in Österreich. In den beiden Leistungsklassen Elite und Amateur messen sich Athlet:innen mit und ohne Behinderung im Doppel in den Racketlon Unified Sportarten Tischtennis, Badminton, Pickleball und Tennis. Die Teilnahme

Die Racketlon Unified Champions Tour zu Gast beim ASVÖ-Familiensporttag in Stans in Tirol

Am Sa, 24.05. waren die Racketlon Unified (RU) Champion -Coaches der SPORTUNION Rackathletes Austria beim ASVÖ-Familiensporttag in Stans in Tirol zu Gast und stellten nicht nur das erfolgreiche Bundessport-Projekt, sondern auch die RU-Sportarten Pickleball und Badminton vor. Neben den RU-Diszipinen hatten über 350 Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, insgesamt 18 Sportarten kennenzulernen und auszuprobieren. ASVÖ-Projektkoordinatorin

Rackathletes Pickleball-Auswahl zweite bei Europa-Premiere

Die Sportunion Rackathletes Austria konnten kürzlich den ersten internationalen Team-Erfolg im Pickleball einfahren. Beim Minor League Pickleball (MiLP) Event in Rom am 4. Mai belegte das Team um Rackathletes-Pickleball-Lead Jasmin Primus (Emily Humes, Abbas Nabizada, Peter Robic) in der Klasse DUPR 16 Rang zwei hinter der Heimmannschaft “Picklebelli”. In der Gruppenphase hatten die Rackathletes die

Die Racketlon Unified Champions Tour zu Gast im AUVA Reha-Zentrum „Weißer Hof“

Am 5. Mai 2025 besuchte das Team von Racketlon Unified das Reha-Zentrum „Weißer Hof“ in Klosterneuburg (Niederösterreich) vor den Toren Wiens. Ziel dieses Besuches war es, den Sportgruppen des Reha-Zentrums (RZ) die beiden RU-Sportarten Badminton und Pickleball vorzustellen und in einem dreistündigen Training ausprobieren zu lassen. Der Besuch war ein voller Erfolg   Besonders gut

Präsidentin Petra Reich mit neuem Vorstand auf 5 Jahre gewählt

Bei der Generalversammlung der SPORTUNION Rackathletes Austria am 9. April wurde Präsidentin Petra Reich mit ihrem Team auf weitere fünf Jahre einstimmig wieder gewählt. Die einzige weibliche Racketlon-Präsidentin Österreichs erhält fortan Unterstützung von zwei neuen Vorstandsmitgliedern, Jasmin Primus (Lead Pickleball) und Christoph Steiner (Lead Racketlon). Die Vize-Präsidenten Sport Peter Robic als Schriftführer und Wirtschaft Marcel