Racketlon Unified und LebensGross brechen alle Rekorde!

Das war das Unified Sportfest 2025!

Am Mittwoch, 14. Mai, fand das Unified Sportfest im Racket Sport Center in Graz statt. Die Veranstaltung wurde in Kooperation zwischen dem gemeinnützigen Verein SPORTUNION Rackathletes Austria und der Organisation LebensGroß mit dem Projekt MOI – Move on to Inclusion organisiert und umgesetzt.

Zwei Projekte eine Vision

Im Rahmen des polysportiven Tags des Sommersports konnten über 100 sportaffine Menschen mit Behinderung aktiviert werden. Neben den RU-Sportarten Tischtennis, Badminton, Pickleball, Padel und Tennis wurden auch die Sportarten Aikido, Discgolf und Fußball zum Ausprobieren angeboten. Eventorganisator und Projektleiter

Sebastian Eggert: „Es ist wunderbar zu sehen, mit welcher Freude und Begeisterung die Athlet:innen dabei sind. Mein Dank gilt daher den teilnehmenden Organisationen, den Betreuer:innen und sowie den Trainer:innen, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre. Besonders möchte ich mich bei den beiden Projekt-Koordinatoren von LebensGroß Thomas Jäger und Marcel Weigl bedanken, die die Veranstaltung tatkräftig unterstützt und Werbung für das Event gemacht haben. Wenn wir einige Teilnehmer:innen zum regelmäßigen Sporttreiben motivieren konnten, haben wir schon viel richtig gemacht. Besonders freut mich, dass die Sportart Pickleball so gut angenommen wird! Das bestätigt das Interesse der Sportler:innen neues auszuprobieren und unbekannte Sportarten kennenzulernen. Ab dem 21. Mai bieten wir jeden Mittwoch von 10.-12.00 Uhr zusätzlich ein kostenloses Racketlon Unified-Training mit ausgebildeten Trainer:innen in Graz an.“

Anmeldung unter:

eggert@racketlon.org

Nächster Halt: Stans in Tirol

Am 24. Mai sind die Coaches der RU Champions Tour beim ASVÖ-Familiensporttag in Stans, Tirol zu Gast. Unter dem Motto „Neue Sportarten ausprobieren und kennenlernen“ gibt es ab 13.30 Uhr auch die Möglichkeit, in die RU-Sportarten Pickleball und Badminton reinzuschnuppern und diese auszuprobieren.

ÖM-Premiere bei den Austrian Finals in Innsbruck

Am Freitag, 20.Juni werden erstmals im Rahmen der Austrian Finals die Österreichischen Meisterschaften im Racketlon Unified ausgetragen. Ab 09.00 Uhr matchen sich die teilnehmenden RU-Teams in den Sportarten Tischtennis, Badminton, Pickleball und Tennis um den begehrten Titel „Österreichischer Meister:in“

Anmeldung unter:

eggert@racketlon.org

Jetzt anmelden

Bist du neugierig geworden und möchtest gemeinsam mit Menschen mit und ohne Behinderung kostenlos Racketlon Unified spielen?

Dann melde dich bei uns!

RFA Stützpunkt Wien – Europahalle 1230 Wien

Bitte Anmeldung beim Projektmanager:

eggert@racketlon.org

Das könnte dich auch interessieren...

Racketlon Unified – ÖM-Premiere bei den Sport Austria Finals in Innsbruck

Am Freitag, 20. Juni 2025, wurden im Tennis- und Squashcenter Cabrio Reichenau im Rahmen der Sport Austria Finals die ersten Österreichischen Meisterschaften präsentiert von BABOLAT im Schläger-Vierkampf – für Menschen mit und ohne Behinderung – in einem perfekten Rahmen ausgetragen. In packenden Begegnungen wurden in den Leistungsklassen Elite und Amateur die österreichischen Meister:innen im Doppel

Die 1. Österreichischen Meisterschaften (ÖM) Racketlon Unified feiert die Premiere bei den Sport Austria Finals in Innsbruck

Am 20.06.2025 finden im Rahmen der Sport Austria Finals die 1.ÖM im Racketlon Unified statt und setzt damit einen bedeutenden Meilenstein für den inklusiven Sport in Österreich. In den beiden Leistungsklassen Elite und Amateur messen sich Athlet:innen mit und ohne Behinderung im Doppel in den Racketlon Unified Sportarten Tischtennis, Badminton, Pickleball und Tennis. Die Teilnahme

Die Racketlon Unified Champions Tour zu Gast beim ASVÖ-Familiensporttag in Stans in Tirol

Am Sa, 24.05. waren die Racketlon Unified (RU) Champion -Coaches der SPORTUNION Rackathletes Austria beim ASVÖ-Familiensporttag in Stans in Tirol zu Gast und stellten nicht nur das erfolgreiche Bundessport-Projekt, sondern auch die RU-Sportarten Pickleball und Badminton vor. Neben den RU-Diszipinen hatten über 350 Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, insgesamt 18 Sportarten kennenzulernen und auszuprobieren. ASVÖ-Projektkoordinatorin

Rackathletes Pickleball-Auswahl zweite bei Europa-Premiere

Die Sportunion Rackathletes Austria konnten kürzlich den ersten internationalen Team-Erfolg im Pickleball einfahren. Beim Minor League Pickleball (MiLP) Event in Rom am 4. Mai belegte das Team um Rackathletes-Pickleball-Lead Jasmin Primus (Emily Humes, Abbas Nabizada, Peter Robic) in der Klasse DUPR 16 Rang zwei hinter der Heimmannschaft “Picklebelli”. In der Gruppenphase hatten die Rackathletes die

Die Racketlon Unified Champions Tour zu Gast im AUVA Reha-Zentrum „Weißer Hof“

Am 5. Mai 2025 besuchte das Team von Racketlon Unified das Reha-Zentrum „Weißer Hof“ in Klosterneuburg (Niederösterreich) vor den Toren Wiens. Ziel dieses Besuches war es, den Sportgruppen des Reha-Zentrums (RZ) die beiden RU-Sportarten Badminton und Pickleball vorzustellen und in einem dreistündigen Training ausprobieren zu lassen. Der Besuch war ein voller Erfolg   Besonders gut

Präsidentin Petra Reich mit neuem Vorstand auf 5 Jahre gewählt

Bei der Generalversammlung der SPORTUNION Rackathletes Austria am 9. April wurde Präsidentin Petra Reich mit ihrem Team auf weitere fünf Jahre einstimmig wieder gewählt. Die einzige weibliche Racketlon-Präsidentin Österreichs erhält fortan Unterstützung von zwei neuen Vorstandsmitgliedern, Jasmin Primus (Lead Pickleball) und Christoph Steiner (Lead Racketlon). Die Vize-Präsidenten Sport Peter Robic als Schriftführer und Wirtschaft Marcel