Die RU Champions Tour macht halt in Faak am See!

Am Dienstag, 15.04.2025 waren die Racketlon Unified Champion-Coaches bei der Rollstuhltenniswoche im Bundessport-und Freizeitzentrum (BSFZ) – Faaker See zu Gast und stellten im Rahmen einer gemeinsamen Trainingseinheit die RU-Sportarten Pickleball und Badminton vor.

 

Pickleball- eine Sportart mit Zukunft

Organisator und sportlicher Leiter des Rollstuhl-Tennis-Camps, Michael Wöhrer: „Zunächst möchte ich mich bei Sebastian Eggert bedanken, der gemeinsam mit seinem Trainerkollegen die weite Anreise nach Kärnten auf sich genommen hat, um ein RU-Training durchzuführen. Aufgrund des eher mäßigen Wetters passte die heutige Einheit perfekt in unseren Zeitplan!

Ich finde es toll, dass es Projekte und engagierte Menschen gibt, die neue Sportarten für den österreichischen Behindertensport etablieren wollen.

Speziell für die Sportart „Pickleball“ sehe ich sehr viel Potenzial für Sportler:innen mit Behinderung. Bereits nach kurzer Zeit konnte man tolle Ballwechsel und spannende Rallys beobachten. Ich bin gespannt, wie diese junge Sportart in Zukunft in der österreichischen Behindertensport-Community angenommen wird.“

Ein Projekt, für Hobby- und Leistungssportler:innen

„Obwohl wir mit unserer Champions Tour noch ganz am Anfang stehen, bin ich sehr stolz, dass wir unsere Sportarten nun auch in einem weiteren Bundesland, Kärnten, vorstellen können. Mir persönlich ist es ein großes Anliegen, dass sowohl Leistungs- als auch Freizeitsportler mit Behinderung neue Sportarten ausprobieren und gemeinsam Spaß an der Bewegung haben. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es manchmal schwer sein kann, sich für Neues oder auch weniger bekannte Sportarten zu öffnen. Umso schöner ist es, wenn die geplanten Einheiten mit so viel Begeisterung und sportlichem Ehrgeiz angenommen werden. Mein persönlicher Dank gilt dem Veranstalter Michael Wöhrer und seinem Team sowie den teilnehmenden Athlet:innen“, freut sich Projektleiter Sebastian Eggert.

Frohe Ostern!

Das Racketlon Unified-Team bedankt sich bei seinen Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern und wünscht ein gesegnetes Osterfest!

Anmeldung:

Bist du neugierig geworden und möchtest im Rahmen der Champions Tour gemeinsam mit Menschen mit und ohne Behinderung kostenlos die RU-Sportarten ausprobieren?

Dann melde dich bei uns!

RFA Stützpunkt Wien

Europahalle 1230 Wien

Bitte Anmeldung für „Champions Tour“ über den Projekt Manager:

Sebastian Eggert 0664/1820668

Eggert@racketlon.org

Das könnte dich auch interessieren...

Champions on Tour! Start der Racketlon Unified Champions Tour!

Am Mittwoch, 02.04.2025 war das TrainerInnen-Team des inklusiven Sport-Projekts „Racketlon Unified“ erstmals im Rahmen der „RU – Chamapions-Tour“ beim Training der Sportgruppe für Menschen mit Behinderung der SPORTUNION Leopoldau in Wien zu Gast. Die RU-Champions Tour Ziel der Champions Tour ist es, sportaffinen Menschen mit Behinderung den Zugang zum Racketsport zu ermöglichen und neue Sportarten

1.Diversity Pickleball Team-Cup

Am Sonntag, 09.03.2025 wurde im Rahmen des 2.Rackathletes Pickleball Cups, ein weiteres inklusives Racketlon Unified Event, der 1.Diversity Pickleball Team Cup für unter Teilnehmer:innen unter 25 Jahren ausgetragen. Vier Pickleball-Teams bestehend aus Menschen mit und ohne Behinderung matchten sich im Round Robin – Spielmodus um die begehrten Unified Medaillen. Das Besondere an diesem Wettbewerb war

Startschuss in ein neues Jahr!

Am Samstag, dem 15.02.2025, fand die Kick-Off Veranstaltung für das Jahr 2025 in der Europahalle in Wien statt. Zahlreiche Sportler:innen mit und ohne Migrationshintergrund, darunter 7 Sportler:innen mit Behinderung, spielten gemeinsam die Racketlon Unified Sportarten Tischtennis, Badminton, Pickleball und Tennis. DiesenTermin wollten sich die Spieler:innen samt Cheftrainer der RFA-Nationalteams nicht entgehen lassen. Besonders erfreulich war

Ein Jahresabschluss nach Maß

Mit der Jahresabschlussfeier am Sonntag, dem 22.12.2024 fand das Erfolgsprojekt „Racketlon Unified“ seinen verdienten Saisonabschluss. Im Racket Sport Center Graz wurde ein letztes Mal für das Jahr 2024 ein Turnier durchgeführt, um in den drei Racketlon-Unified Sportarten bestehend aus Tischtennis, Touch-Tennis und Pickleball die Winterkönige 2024 zu krönen. Die Gemeinschaft als wahrer Sieger des Projekts

Racketlon Unified zu Gast beim “Punschturnier”

Am Samstag, 14.12.2024 fand das traditionelle Punschturnier mit 140 TeilnehmerInnen in der Racketworld in Wien statt und bescherte den Sportlerinnen und Sportlern des Racketlon Unified – Projekts einen perfekt organisierten Saisonabschluss für das Jahr 2024. Die drei teilnehmenden Unified-Paare traten im Round Robin Modus in den Sportarten Padel, Tischtennis und Badminton gegeneinander an und stellten

Racketlon Unified X-Mas Party

Ein erfolgreiches Primären-Jahr neigt sich dem Ende zu – wir sagen Danke! Am 22.12.2024 organisieren die SPORTUNION Rackathletes Austria ein weihnachtliches Racketlon-Unified-Turnier im Racket Sport Center in Graz. Die Rackathletes möchten sich auf diesem Wege für das großartige Jahr 2024 bei den Sportlerinnen und Sportlern, sowie ihren Projektpartnern bedanken. Projektinitiator Marcel Weigl: „Wir haben das