Weltpremiere made in Austria

Am 02.11.2024 fand im Rahmen der 17. SWT Austrian Open Graz – ERU Youth Champions League in Memoriam MÜHÖ das Erste Racketlon Unified Turnier statt.

Zum ersten Mal in der Racketlon-Geschichte, hatten Elite, Amateure, Junioren, Senioren, Menschen mit Migrationshintergrund und Spieler mit Behinderungen gemeinsam die Möglichkeit, in den vier Racketlon Unified Sportarten bestehend aus Tischtennis, Badminton, Pickleball und Tennis, ihr Können unter Beweis zu stellen. Speziell die Trendsportart „Pickleball“ erfreute sich bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern an größter Beliebtheit.

Turnierdirektor der 17. SWT Austrian Open Graz, Hans-Peter Ess: „Es ist schön zu sehen, dass das neue Inklusionsprojekt des Österreichischen Racketlon-Vereines SPORTUNION Rackathletes Austria so gut bei den Athletinnen und Athleten ankommt. Uns war es ein großes Anliegen, Sportlerinnen und Sportlern mit Behinderung einen geschützten Rahmen zu bieten, um ihnen dadurch den Zugang zum Racketlon zu ermöglichen.“

Um 21.30 war es endlich so weit:

Nach einem spannenden Finale konnte sich der Rollstuhltennis-Spieler Martin Hörz-Weber gemeinsam mit seinem Partner, Marcel Weigl gegen den ehemaligen Paracycler Alexander Hohlrieder und Sebastian Eggert durchsetzen. „Herzlichen Dank, an die Organisatoren für die Einladung zu dieser großartigen Veranstaltung! Es sind Events wie diese, die es einem breiten Publikum ermöglicht, an den Geschehnissen im österreichischen Behindertensport teilzunehmen und auf die großartigen sportlichen Leistungen aufmerksam zu machen“, zeigt sich Projektleiter Sebastian Eggert euphorisch.

Unsere Fotogalerie zum Event: Link zum Facebook-Album

 

Bist du neugierig geworden und möchtest gemeinsam mit Menschen mit und ohne Behinderung kostenlos Unified Racketlon spielen?

Dann melde dich bei uns!

RFA Stützpunkt Wien

Europahalle 1230 Wien

Bitte Anmeldung für „Unified Racketlon“ über den Projektmanager:

Sebastian Eggert 0664/1820668 eggert@racketlon.org

Das könnte dich auch interessieren...

Rackathletes Pickleball-Auswahl zweite bei Europa-Premiere

Die Sportunion Rackathletes Austria konnten kürzlich den ersten internationalen Team-Erfolg im Pickleball einfahren. Beim Minor League Pickleball (MiLP) Event in Rom am 4. Mai belegte das Team um Rackathletes-Pickleball-Lead Jasmin Primus (Emily Humes, Abbas Nabizada, Peter Robic) in der Klasse DUPR 16 Rang zwei hinter der Heimmannschaft “Picklebelli”. In der Gruppenphase hatten die Rackathletes die

Die Racketlon Unified Champions Tour zu Gast im AUVA Reha-Zentrum „Weißer Hof“

Am 5. Mai 2025 besuchte das Team von Racketlon Unified das Reha-Zentrum „Weißer Hof“ in Klosterneuburg (Niederösterreich) vor den Toren Wiens. Ziel dieses Besuches war es, den Sportgruppen des Reha-Zentrums (RZ) die beiden RU-Sportarten Badminton und Pickleball vorzustellen und in einem dreistündigen Training ausprobieren zu lassen. Der Besuch war ein voller Erfolg   Besonders gut

Präsidentin Petra Reich mit neuem Vorstand auf 5 Jahre gewählt

Bei der Generalversammlung der SPORTUNION Rackathletes Austria am 9. April wurde Präsidentin Petra Reich mit ihrem Team auf weitere fünf Jahre einstimmig wieder gewählt. Die einzige weibliche Racketlon-Präsidentin Österreichs erhält fortan Unterstützung von zwei neuen Vorstandsmitgliedern, Jasmin Primus (Lead Pickleball) und Christoph Steiner (Lead Racketlon). Die Vize-Präsidenten Sport Peter Robic als Schriftführer und Wirtschaft Marcel

Racketlon Unified sucht den “Quing aus Ottakring”

Am Samstag, den 26. April 2025, fand im Rahmen der Two 4 Rackets Tour ein weiterer Racketlon Unified-Wettbewerb, „QUING Ottakring“, in der Racketworld Ottakring statt. Das Wort „QUING“ ist eine Kombination aus den englischen Wörtern „König“ und „Königin“ und steht für den Zusammenhalt innerhalb der Racketlon Unified-Familie. Die drei teilnehmenden Unified-Paare traten im Round Robin

Die RU Champions Tour macht halt in Faak am See!

Am Dienstag, 15.04.2025 waren die Racketlon Unified Champion-Coaches bei der Rollstuhltenniswoche im Bundessport-und Freizeitzentrum (BSFZ) – Faaker See zu Gast und stellten im Rahmen einer gemeinsamen Trainingseinheit die RU-Sportarten Pickleball und Badminton vor.   Pickleball- eine Sportart mit Zukunft Organisator und sportlicher Leiter des Rollstuhl-Tennis-Camps, Michael Wöhrer: „Zunächst möchte ich mich bei Sebastian Eggert bedanken,